Drucksensor
Arbeitsprinzip: Es erreicht die Drucküberwachung, indem die Druckdifferenz gemessen und in ein elektrisches Signal umgewandelt wird.
Hauptfunktionen: Es kann den Einlass- und Auslassdrücken des Luftkompressors sowie den Druck des Lagertanks in Echtzeit überwachen, wodurch das System unter Überdruckbedingungen arbeitet und die Systemsicherheit effektiv sicherstellt.
Anwendungsszenarien: Es wird häufig in Druckregelung, Entladungsregulierung und Sicherheitsschutz usw. verwendet.
Häufige Typen: einschließlich Dehnungsart, piezoresistiver Typ usw.
Der Betrieb des Drucksensors basiert auf der Umwandlung physikalischer Effekte. Es gibt drei gemeinsame Typen:
Piezoresistiver Effekt: Der Widerstandswert von Halbleitermaterialien (wie Silizium) ändert sich, wenn sie Druck ausgesetzt sind. Die Widerstandsänderung wird durch eine Weizensteinbrücke in ein Spannungssignal umgewandelt.
Piezoelektrischer Effekt: Bestimmte Kristalle (wie Quarz) erzeugen Ladungen, wenn sie Kraft ausgesetzt sind. Die Ladungsmenge wird gemessen, um den Druckwert indirekt zu erhalten.
Kapazitiver Effekt: Druckänderungen verursachen den Abstand zwischen Kondensatorplatten, um sich zu ändern, wodurch eine Änderung des Kapazitätswerts verursacht wird, der dann in ein elektrisches Signal umgewandelt wird.
III. Kernanwendungsszenarien
Druckregelung: Halten Sie den Druck des Lagertanks innerhalb des eingestellten Bereichs (z. B. 0,6 bis 0,8 MPa) auf, entladen automatisch, wenn der Druck die Obergrenze erreicht, und starten Sie neu, wenn er unter die untere Grenze fällt.
Sicherheitsschutz: Überwachen Sie den Abgasdruck. Wenn der Druck die Grenze überschreitet, lösen Sie das Sicherheitsventil oder das Notfallabschluss, um Explosionsrisiken zu verhindern.
Energieeffizienzoptimierung: Berechnen Sie durch Überwachung der Druckdifferenz zwischen Einlass und Auslass das Kompressionsverhältnis und passen Sie die Motorleistung an, um die Energieeinsparung zu erreichen.
Fehlerdiagnose: Abnormale Druckschwankungen (z. B. plötzlicher Druckabfall) können auf Leckagen oder Ventilversagen hinweisen.
Iv. Schlüsselparameter für die Auswahl
Messbereich: Wählen Sie basierend auf dem Arbeitsdruck des Luftkompressors. Im Allgemeinen ist es das 1,5 - 2 -fache des Arbeitsdrucks (beispielsweise, wenn der Arbeitsdruck 0,8 MPa beträgt, wählen Sie einen Bereich von 0 - 1,6 MPa).
Genauigkeitsgrad: Industrielle Grad verwendet üblicherweise ± 0,5% fs, während Labor- oder medizinische Geräte ± 0,1% Fs oder mehr benötigen.
Ausgangssignal: Allgemein 4 - 20 mA (starke Anti -Interferenz, geeignet für die Übertragung von Fernunterlagen), 0 - 10 V (gute Kompatibilität).
Grenzflächenmaterial: Wählen Sie für korrosive Umgebungen Edelstahl- oder Keramik -Grenzflächenmaterialien.
Schutznote: Wählen Sie IP65 oder höhere Schutznote für feuchte oder staubige Umgebungen.
V. Tipps zur Installation und Wartung
Installationsort:
Vermeiden Sie die Installation in Bereichen mit hoher Vibration (z. B. in der Nähe des Motors) und fügen Sie ein schockabsorbierendes Gerät hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die Druckgrenzfläche vertikal nach unten ist, um zu verhindern, dass Kondensatwasser in den Sensor -Innenraum eindringt.
Kalibrierungszeit: Es wird empfohlen, einmal im Jahr zu kalibrieren. Für hochpräzise Anwendungen kalibrieren Sie alle sechs Monate.
Fehlerbehebung:
Kein Signalausgang: Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung und die Verkabelung locker sind und ob der Sensor ausgebrannt ist.
Große Ausgangswertschwankung: Dies kann auf Pipeline -Schwingung, mittlere Pulsation oder Sensoralterung zurückzuführen sein.
Nulldrift: den Sensor neu kalibrieren oder ersetzen.
Vi. Typische Anwendungsfälle
Fall 1: Der Luftkompressor einer Fabrik beginnt häufig und stoppt. Durch die Überwachung mit einem Drucksensor wurde festgestellt, dass der Druck des Lagertanks zu stark schwankte. Nach der Einstellung der Sensorinstallationsposition und der Optimierung der PID-Parameter nahm die Start-Stop-Frequenz um 30%ab und verlängerte die Lebensdauer der Geräte.
Fall 2: Medizinische Luftkompressoren verwenden piezoresistive Sensoren (± 0,05% FS), um sicherzustellen, dass der Ausgangsdruck bei 0,3 bis 0,4 MPa stabil ist und die strengen Anforderungen der medizinischen Geräte erfüllt.
Vii. Zukünftige Trends
Intelligenz: Integrieren Sie Mikroprozessoren, unterstützen Sie die digitale Kommunikation (wie Modbus) und Selbstdiagnosefunktionen.
Internet of Things (IoT): Verbinden Sie sich mit Cloud -Plattformen, um eine Fernüberwachung und die Vorhersagewartung zu erreichen.
Niedriger Stromverbrauch: Verwenden Sie die MEMS-Technologie, um den Stromverbrauch zu verringern, geeignet für batteriebetriebene tragbare Geräte.
Für Anfragen zu Atlas Copco-Luftkompressoren, Originalteilen, Luftkompressoren oder Preislisten hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy