Fehlerbehebungsprozess
Überprüfen Sie die Stromversorgung: Verwenden Sie ein Multimeter, um zu überprüfen, ob die Leistung normal ist und die Spannung stabil ist.
Überprüfen Sie die Spule: Messen Sie den Widerstand der Spule, um festzustellen, ob sie ausgebrannt ist.
Überprüfen Sie den mechanischen Teil des Ventils: Entfernen Sie das Ventil und prüfen Sie, ob fremde Objekte es blockieren und ob die Feder beschädigt ist.
Überprüfen Sie das Steuerungssystem: Wenn es sich um ein automatisches Entwässerungssystem handelt, überprüfen Sie, ob der Timer oder der Sensor ordnungsgemäß funktioniert.
Drucktest: Testen Sie die Öffnungs- und Schließfunktionen des Ventils unter Systemdruck.
Ursache: Staub, Öl, Rost und andere Verunreinigungen in der Druckluft betreten das Ventil, wodurch der Ventilkern stecken bleibt oder die Dichtung unzureichend ist.
Lösung: Reinigen Sie das Ventil und die Pipeline regelmäßig, installieren Sie einen Vorfilter und wählen Sie ein elektromagnetisches Ventil mit Selbstverschlussfunktion.
Versiegelungalterung
Ursache: Langfristige Exposition gegenüber hoher Temperatur, hohem Druck oder chemischer Korrosion führt zum Altern und Rücken von Gummisiegel (O-Ringe, Membran).
Lösung: Wählen Sie Versiegelungsmaterialien aus, die gegen hohe Temperatur und Korrosion (z. B. Fluororubber) resistent sind, und ersetzen Sie die Dichtungen regelmäßig.
Frühlingsmüdigkeit
Ursache: Häufiges Öffnen und Schließen führt zu einer geschwächten Federelastizität, wodurch das Ventil nicht ordnungsgemäß geschlossen oder geöffnet wird.
Lösung: Wählen Sie qualitativ hochwertige Quellen, reduzieren Sie die häufigen Start-Stop-Vorgänge und ersetzen Sie die Federn bei Bedarf.
Ii. Elektrische Fehler
Spulenburnout
Ursache: instabile Spannung, Überlast, Feuchtigkeit der Spule oder Isolationsschäden.
Lösung: Überprüfen Sie die Stromversorgungsspannung, installieren Sie einen Überspannungsschutz und wählen Sie wasserdichte Spulen (mit IP65 -Schutzgrade oder höher).
Lockerung der Verkabelung
Ursache: Vibration oder Oxidation, die lockere Verbindungsanschlüsse verursachen, was zu Überhitzung oder Stromausfall führt.
Lösung: Verwenden Sie regelmäßig die Verkabelung, verwenden Sie Anti-Loosing-Terminals oder Lötverbindungen.
Unzureichende elektromagnetische Kraft
Ursache: Altern der Spule, Verschleiß des Eisenkerns oder Adsorption von Unreinheiten, die zu einer Abnahme der Saugkraft führen.
Lösung: Reinigen Sie den Eisenkern, ersetzen Sie die Spule oder die elektromagnetische Klappenanordnung.
III. Umweltfaktoren Korrosion
Grund: In der Druckluft sind saure oder alkalische Substanzen (z. B. kondensiertes Wasser nicht sofort entladen) und verursachen Korrosion des Klappenkörpers oder der Spule.
Lösung: Verwenden Sie Edelstahl oder beschichtete Ventile und installieren Sie einen Trockner, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Hochtemperatur oder niedrige Temperatur
Grund: Die Umwelttemperatur übersteigt den Nennbereich des elektromagnetischen Ventils (z.
Lösung: Wählen Sie ein elektromagnetisches Ventil mit breitem Temperatur oder fügen Sie Isolations-/Heizungsmaße in extremen Umgebungen hinzu.
Vibration oder Schock
Grund: Die Schwingung aus dem Kompressor führt dazu, dass sich die inneren Teile des elektromagnetischen Ventils lösen oder beschädigt werden.
Lösung: Verwenden Sie Stoßdämpferhalterungen, um das elektromagnetische Ventil zu reparieren, um starre Verbindungen zu vermeiden.
Vier. Unsachgemäße Verwendung
Überdruckbetrieb
Grund: Der Systemdruck überschreitet den Nenndruck des elektromagnetischen Ventils, wodurch das Ventil nicht schließt oder seine Versiegelungsfunktion verliert.
Lösung: Installieren Sie ein Drucksicherheitsventil, um sicherzustellen, dass der Systemdruck im Nennbereich des elektromagnetischen Ventils liegt.
Häufiger Startstopp
Grund: Das Schalten des elektromagnetischen Ventils innerhalb kurzer Zeit beschleunigt den mechanischen Verschleiß und führt dazu, dass die Spule überhitzt.
Lösung: Passen Sie den Entwässerungszyklus an, um häufige Aktionen zu vermeiden (vorgeschlagen: jede Öffnungszeit ≥ 5 Sekunden).
Nicht regelmäßige Wartung
Grund: Langfristiger Mangel an Reinigung oder Austausch von Verschleißteilen führt zu einem plötzlichen Versagen aufgrund angesammelten Fehler.
Lösung: Entwickeln Sie einen Wartungsplan, untersuchen Sie regelmäßig die Versiegelung, Betriebsflexibilität und elektrische Leistung des elektromagnetischen Ventils.
Fünf. Produktqualitätsprobleme
Materialien mit geringer Qualität
Grund: Die Verwendung von Minderwertig-Versiegelungskomponenten, Federn oder Spulen führt zu einer verkürzten Lebensdauer.
Lösung: Wählen Sie bekannte Marken oder ursprüngliche Werksteile aus und überprüfen Sie Produktzertifizierungen (z. B. CE, UL).
Designfehler
Grund: Ineffiziente Struktur (z. B. ein kleiner Entwässerungsauslass oder kein wasserdichtes Design) führt zu einer Blockierung oder Feuchtigkeitsabsorption.
Lösung: Ersetzen Sie durch ein neu gestaltetes Modell oder fügen Sie Hilfsdrainagegeräte hinzu.
Bitte wählen Sie die hochwertige Atlas Copco.
Hot-Tags: Atlas Copco EWD 330 m
Luftkompressorentwässerungsmagnetventil
Atlas Copco Drainage Magnetventil
Entwässerungsmagnetventil
EWD 330 m
Für Anfragen zu Atlas Copco-Luftkompressoren, Originalteilen, Luftkompressoren oder Preislisten hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy