Dongguan Taike Trading Co., Ltd.
Dongguan Taike Trading Co., Ltd.
Nachricht

Nachricht

0830100812 Atlas COPCO -Kompressor -Sicherheitsventil

2025-07-24

I. Häufige Fehlermodi und Ursachen

1. Leckage versiegeln

Symptom: Das Sicherheitsventilauslass läuft kontinuierlich unter normalem Druck. Grundursache:

Dichtungsoberflächenschäden: Verunreinigungen (wie Rost, Schweißschlacke) werden in die Dichtungsoberfläche eingebettet oder der Ventilkern und der Ventilsitz kollidieren und tragen (Abbildung 1).

Dichtungsoberflächenverformung: Hohe Temperatur führt zu einer ungleichmäßigen thermischen Ausdehnung der Dichtungsoberfläche (z. B. Gusseisenklappenkörper neigen dazu, bei Temperaturen über 200 ° C zu verformen).

Frühlingsrelaxation: Die Anwendung der Langzeitkraft führt zu einer Abnahme des Elastizitätsmoduls und einer unzureichenden Vorreiterkraft (jeweils 5% Abnahme der Federsteifigkeit, die Leckage steigt um 30%).

2. Nicht öffnen oder Abweichung im Öffnungsdruck

Symptome: Das Sicherheitsventil wirkt nicht, wenn das System übergeordnet ist, oder der Öffnungsdruck weicht um mehr als ± 3% vom eingestellten Druck ab. Grundursache:

Frühlingsversagen:

Schlechte Materialqualität (zum Beispiel tendenziell in feuchten Umgebungen gewöhnliche Federn aus Kohlenstoffstahl tendenziell rosten).

Hochtemperaturkriechend (die Feder funktioniert kontinuierlich bei> 200 ° und ihre Steifheit nimmt jedes Jahr um ungefähr 10% ab).

Ventilkern -Jamming:

Innenteile rost

Fremdmaterie Blockade (wie Dichtungskleberfragmente, die in das Ventil innen eintreten).

Einstellmechanismus Lockerung: Die Einstellmutter wird nicht festgezogen, und während des Betriebs ändert sich der Einsatzdruck aufgrund von Vibrationen.

3. Frequenzsprung oder Zittern

Symptom: Das Sicherheitsventil öffnet und schließt während des Entladungsprozesses häufig und emittiert abnormale Geräusche. Grundursache:

Übermäßiger Rückendruck bei der Entladung: Der Widerstand des Entladungsrohrs ist zu hoch (wie ein zu kleiner Rohrdurchmesser oder zu viele Ellbogen), und der Rückdruck überschreitet den zulässigen Wert (im Allgemeinen ≤ 10% des Öffnungsdrucks).

Unangemessener Strömungskanal -Design: Der Halsdurchmesser des Ventils stimmt nicht mit den Einlass- und Auslassrohrdurchmessern überein, was zu einer instabilen Flüssigkeitsströmung führt.

Falsche Position des Regulierungsrings: Der obere Regulierungsring ist zu niedrig, wodurch das Ventil nicht vollständig geöffnet ist.

4. Frühlingsfraktur

Symptom: Das Sicherheitsventil verliert plötzlich seine Druckkontrollfähigkeit. Grundursache:

Ermüdungsfraktur: Häufige Start-Stop-Operationen bewirken, dass die Feder die Wechselspannung aufweist (z. B. wenn der Start-Stop-Betrieb 5-mal pro Tag überschreitet, wird die Lebensdauer um 50%verkürzt).

Materialdefekt: Das Federmaterial enthält Verunreinigungen (z. B. übermäßiger Schwefelgehalt), was zu Spannungskonzentration führt.

Korrosion Verspringer: Die saure Umgebung (z. B. Druckluft mit SO₂) macht das Federmaterial spröde.

5. Unzureichende Entladungskapazität

Symptom: Wenn das System überdruckiert ist, kann das Sicherheitsventil den Druck nicht schnell freisetzen und der Druck steigt fort. Grundursache:

Auswahlfehler: Der Halsdurchmesser ist zu klein und der Emissionskoeffizient berücksichtigt nicht die tatsächlichen Arbeitsbedingungen (z. B. wird das Vorhandensein von Feuchtigkeit im Gas den Emissionskoeffizienten verringern).

Emissionsrohrblockade: Die akkumulierte Kohlenstoff- oder Eisbildung innerhalb (in kalten Regionen ohne Isolierung) führt zu einer Verringerung des Durchflussbereichs.

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept