Original 1613960901 Atlas Copco Air Compressor -Kopplungselement
2025-09-01
Die Kopplungskomponenten von Atlas Copco Air Compressors, I. Häufige Typen und Merkmale
Elastische Kopplung
Struktur: besteht aus zwei halben Kupplungen (an die Motorwelle bzw. der Hauptmaschinenwelle angeschlossen) bzw. ein elastisches Element (wie ein Gummi -Block oder ein Polyurethanblock) in der Mitte.
Merkmale: Es verfügt über eine gewisse Puffer- und Stoßdämpfungsfähigkeiten, kann leichte axiale, radiale und Winkelabweichungen kompensieren und ist für kleine und mittelgroße Öl-injizierte Schraubenkompressoren (wie die GA 11-75KW-Serie) geeignet.
Vorteile: Einfache Installation und Wartung, niedrige Kosten und können die Auswirkungen der Vibration auf den Motor und die Hauptmaschine verringern.
Zwerchfellkopplung
Struktur: Das Drehmoment wird durch ein Metallmembran (normalerweise Edelstahl) ohne das Problem des elastischen Element -Verschleißes übertragen.
Merkmale: hohe Präzision, hohe Steifigkeit, mit einem kleineren zulässigen Abweichungsbereich, jedoch hoher Übertragungseffizienz (nahezu 100%), resistent gegen hohe Temperaturen und Ölkontamination, geeignet für große oder Hochdruckmodelle (z.
Vorteile: Langes Lebensdauer, kein häufiger Austausch von Verschleißteilen, geeignet für kontinuierliche Szenarien mit hohem Lastbetrieb.
Hydraulische Kopplung
Struktur: Die Leistung wird durch eine Flüssigkeit (normalerweise Öl) übertragen, einschließlich Pumpenrad, Turbine und Führungsrad usw.
Merkmale: Es kann ein flexibles Start-up erzielen, den Startstrom des Motors reduzieren, bei Überlastung automatisch schützen, geeignet für einige spezielle Modelle, für die häufige Start- oder Lastschwankungen erforderlich sind.
Vorteile: Schützt den Motor und die Hauptmaschine vor Schocklasten, verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung.
Ii. Kernfunktionen
Leistungsübertragung: Stabilisiert die Übertragung der Drehleistung des Motors auf die Hauptmaschine und stellt den normalen Betrieb des Hauptmaschinenrotors sicher.
Abweichungskompensation: Reduziert die leichten axialen, radialen und eckigen Fehlausrichtungsfehler während der Installation, verringert zusätzliche Belastungen, die durch Fehlausrichtung verursacht werden.
Puffer- und Stoßdämpfung: Absorbiert die Schwingung und den Stoß während des Betriebs, reduziert das Geräusch und schützt Schlüsselkomponenten wie den Motor und die Hauptmaschinenlager.
Überlastschutz: Einige Typen (z. B. hydraulische Kupplungen, Kupplungen mit Scherstiften) trennen oder rutschen bei Überlastung und verhindern, dass der Motor oder die Hauptmaschine aufgrund von Überlastung beschädigt wird.
III. Erhaltungs- und Fehlerdiagnose
Tägliche Inspektion
Beobachten Sie regelmäßig, ob die Kupplung abnormale Vibrationen, Rauschen oder Ölleckage (für hydraulische Kupplungen) aufweist.
Überprüfen Sie, ob die elastischen Elemente (z. B. Gummibads) altern, rissig oder abgenutzt sind und ob die Metallkomponenten Risse oder Verformungen aufweisen.
Stellen Sie sicher, dass die Kopplungsschutzabdeckung intakt ist, um zu verhindern, dass rotierende Teile freigelegt werden und Sicherheitsunfälle verursachen.
Ausrichtungskalibrierung
Nach der Installation oder dem Austausch der Kopplungskomponenten muss eine genaue Ausrichtungskalibrierung (vorgeschlagen, ein Laserausrichtungsinstrument zu verwenden) durchgeführt werden. Andernfalls führt es zu vorzeitiger Verschleiß der Kopplung, Erhitzen der Lager oder abnormalen Geräusche von der Hauptmaschine.
Nach einem bestimmten Zeitraum (z. B. alle 6 Monate) werden die Ausrichtung erneut überprüft, um Abweichungen zu verhindern, die durch die Fundamentsiedlung oder lose Bolzen verursacht werden.
Gemeinsame Fehler und Handhabung
Abnormale Schwingung / Rauschen: Vor allem aufgrund einer übermäßigen axialen, radialen oder eckigen Fehlausrichtung der Ausrichtung oder einer Beschädigung der elastischen Elemente erfordern die Neukalibrierung oder den Austausch der Elemente.
Leistungsübertragungsversagen: Möglicherweise sind die Zwerchfellfraktur, eine elastische Blockablösung oder einen Scherstiftfraktur zurückzuführen, erfordert das Stoppen der Maschine zur Inspektion und zum Austausch der entsprechenden Komponenten sowie die Untersuchung der Ursache der Überlastung.
Hohe Temperatur: Normalerweise aufgrund einer schlechten Ausrichtung oder einer unzureichenden Schmierung (für hydraulische Kupplungen) erfordern die Ausrichtungskalibrierung oder ein Nachschub / Ersatz von Arbeitsfluid.
Auswahl der Komponentenkomponenten
Die Spezifikationen der Kopplungskomponenten (wie Lochdurchmesser, Drehmomentgrad) müssen mit dem Wellendurchmesser und der Leistung des Motors und der Hauptmaschine übereinstimmen. Es wird empfohlen, das ursprüngliche Atlas -Copco -Zubehör zu verwenden, um eine dimensionale Genauigkeit und materielle Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wodurch die durch minderwertigen Zubehör verursachten Schäden an Geräten vermieden werden.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy