Inhalationsreinigung: Als "erste Verteidigungslinie" für den Luftkompressor kann sie effektiv feste Partikel wie Staub, Sand, Pollen usw. in der Luft filtern (mit einer Filtrationsgenauigkeit von typischerweise 1 bis 5 μm), wodurch Verunreinigungen des Eingebens in die Hauptkomponenten (wie z.
Energieeinsparung: Das angemessene Design der Porengrößen von hochwertigen Filterelementen kann eine effiziente Filtration erreichen und gleichzeitig den Aufnahmewiderstand reduzieren und einen erhöhten Kompressor-Energieverbrauch aufgrund einer schlechten Luftaufnahme vermeiden.
Schutz von nachgeschalteten Systemen: Verringerung der Schadstoffe, die in das Kompressionssystem eintreten, die Verschmutzungsgeschwindigkeit von Schmieröl, Ölfilterelementen und andere Verbrauchsmaterialien verringern und deren Ersatzzyklus erweitert.
2. Haupttypen und anwendbare Modelle
Standardeinlassfilterelemente:
Geeignet für die meisten konventionellen Bedingungen (wie Fabrikworkshops, Umgebungen mit hoher Sauberkeit).
Geeignete Modelle sind weitreichend, wie z.
Hochleistungsluftfilterelemente:
Mit dickeren Filtermaterialien und größerem Staubkapazitätsdesign, geeignet für harte Umgebungen mit hoher Staubkonzentration (wie Minen, Zementanlagen, Baustellen).
In großen industriellen Luftkompressoren oder maßgeschneiderten Modellen können sie den Ersatzzyklus erweitern und die Wartungsfrequenz verringern.
Einige Modelle verwenden ein Dual -Design "Hauptfilterelement + Sicherheitsfilterelement". Wenn das Hauptfilterelement versehentlich beschädigt wird, kann das Sicherheitsfilterelement Verunreinigungen vorübergehend abfangen, um Schäden an der Haupteinheit zu vermeiden. Normalerweise werden sie zusammen durch das Hauptfilterelement ersetzt.
3.. Ersatz- und Wartungstipps
Ersatzzyklus:
Normale Umgebung: Es wird empfohlen, alle 2000-4000 Stunden (insbesondere gemäß dem Gerätehandbuch) zu ersetzen.
Harte Umgebung: Überprüfen Sie alle 1000-2000 Stunden einmal. Wenn die Oberfläche des Filterelements sichtbar staubig ist oder der Ansaugwiderstand den angegebenen Wert (normalerweise 0,05 MPa) überschreitet, sollte er sofort ersetzt werden.
Ersatzschritte:
Stoppen Sie die Maschine und schneiden Sie die Stromversorgung ab, lassen Sie den Druck im Einlasssystem ab.
Öffnen Sie das Filterelementgehäuse (normalerweise durch Snap-Fit- oder Bolzenfixierung), entfernen Sie das alte Filterelement und achten Sie darauf, dass der Staub auf der Oberfläche des Filterelements in den Einlassöffnung fällt.
Reinigen Sie den Innenraum des Gehäuses und prüfen Sie, ob die Dichtdichtung intakt ist. Wenn sie gealtert ist, sollte sie gleichzeitig ersetzt werden.
Stellen Sie bei der Installation des neuen Filterelements sicher, dass das Filtermaterial unbeschädigt ist, die Dichtungsfläche fest angebracht und das Gehäuse mit dem angegebenen Drehmoment festziehen (vermeiden Sie eine lose Installation, um eine nicht filterte Luft einzugeben).
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy