Dongguan Taike Trading Co., Ltd.
Dongguan Taike Trading Co., Ltd.
Nachricht

Nachricht

Regulventil für Atlas Copco Air Compressors 1622349080

2025-09-09

Die Haupttypen und Funktionen der Regulierungsventile für Atlas -Copco -Luftkompressoren

Druckregler

Funktion: Reduzieren Sie den Hochdruck-Druckluftausgang durch den Luftkompressor auf den stabilen Druck, den die nachgeschalteten Geräte benötigen, und halten Sie die Ausgangsdruckkonstante bei schwankter Ansaugdruck.

Anwendungsort: In der Regel am Auslass des Lagertanks oder vor den Nachbehandlungsgeräten wie Trocknern und Filtern, um die nachgelagerten pneumatischen Geräte vor Überdruckschäden zu schützen.

Merkmale: Ausgestattet mit einem Druckeinstellungsknopf, sodass der Ausgangsdruck entsprechend den Anforderungen eingestellt werden kann, und mit eingebauten Überlauf- oder Druckreduzierungsstrukturen, um die Druckstabilität aufrechtzuerhalten.

Einlassventil

Funktion: Steuern Sie das Luftvolumen in die Haupteinheit des Luftkompressors, die Kernkomponente für die Regulierung des Abgasvolumens und die Zusammenarbeit mit dem Steuerungssystem, um eine Belastung/Entlade- oder Frequenzumwandlungsregulation des Geräts zu erreichen.

Anwendungsort: zwischen dem Luftfilter und dem Ansauganschluss der Haupteinheit installiert, die üblicherweise in Luftkompressoren vom Typ Schrauben enthalten ist.

Arbeitsprinzip:

Belastung: Das Ventil ist vollständig geöffnet, sodass die maximale Luftmenge die Haupteinheit für die Komprimierung eingeben kann.

Entladen: Das Ventil ist geschlossen (oder teilweise geschlossen), wodurch das Aufnahmevolumen reduziert wird (sogar die Einnahme anhält) und den Energieverbrauch senkt.

In variablen Frequenzmodellen: Mit dem VSD -System verknüpft wird der Öffnungsgrad kontinuierlich an den Gasverbrauch angepasst.

Mindestdruckventil

Funktion: Stellen Sie sicher, dass der Mindestdruck (normalerweise 4 bis 5 bar) im Öl-Gas-Separator gehalten wird, um die glatte Zirkulation des Schmieröls (durch die Druckdifferenz in die Haupteinheit in die Haupteinheit gedrückt) zu gewährleisten und beim Herunterfahren einen umgekehrten Fluss der Druckluft zu verhindern.

Anwendungsort: Installiert zwischen dem Auslass des Öl-Gas-Separators und der Hauptableitungsrohrlinie, einer erforderlichen Sicherheitskomponente für Luftkompressoren vom Typ Schraube.

Thermostatisches Ventil

Funktion: Regulieren Sie den Kühlweg des Schmieröls, um sicherzustellen, dass die Öltemperatur im optimalen Bereich bleibt (normalerweise 80-95 ℃), wobei die Emulgierung des Schmieröls bei niedrigen Temperaturen oder Verschlechterung des Öls bei hohen Temperaturen vermieden wird.

Arbeitsprinzip: Bei niedrigen Temperaturen wird der Bypass -Kühler verwendet, sodass heißes Öl die Haupteinheit direkt betreten kann. Wenn die Temperatur steigt, öffnet sie sich allmählich, um heißes Öl zum Abkühlen in den Kühler zu führen. Technische Funktionen

Hochvorbereitungsregelung: Die Verwendung präziser Ventilkerne, Membran oder Kolben ist die Kontrollgenauigkeit hoch (die Druckregelweichung beträgt normalerweise ≤ ± 0,2 bar).

Temperatur- und Druckwiderstand: Geeignet für Hochtemperaturen (80 ~ 120 ℃) ​​und Hochdruck (bis zu 16 bar oder mehr) Umgebungen von Luftkompressorsystemen. Die Materialien sind meist Gusseisen, Aluminiumlegierung oder Edelstahl.

Schnelle Antwort: Wenn sie mit Kontrollsystemen wie Elektronikon® verbunden sind, kann es schnell auf Druckänderungen (auf Millisekundenebene) reagieren, um die Systemstabilität zu gewährleisten.

Niedriges Leckage -Design: Die Leckage ist im geschlossenen Zustand extrem klein und reduziert den Energieabfall, insbesondere die Verringerung des Leerlaufenergieverbrauchs im entladenen Zustand.

Häufige Fehler und Wartung

Fehlermanifestationen:

Druckregulierungsversagen (Ausgangsdruck ist zu hoch / zu niedrig oder schwankt stark).

Ventil -Jamming (normal nicht öffnen / schließen, was zu Ladeschwierigkeiten oder unvollständigem Entladen führt).

Schwere Leckage (Beschädigung des Ventilkörpers oder Versiegelungsfläche, als Druckabfall oder abnormales Geräusch manifestiert).

Versagen des Temperaturregelventils, das zu abnormaler Öltemperatur (zu hoch oder zu niedrig) führt.

Häufige Ursachen:

Verschleiß oder Skalierung des Ventilkern- oder Ventilsitzes (aufgrund von Verunreinigungen in Druckluft oder Ansammlung von Ölablagerungen).

Alterung oder Beschädigung von Dichtungen (O-Ringe, Membran).

Federermüdung (was zu einer Drift des Druckssatzwerts führt).

Abnormale Kontrollsystemsignale (z. B. elektromagnetischer Ventilversagen, der den Ventilbetrieb beeinflusst).

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept