Dongguan Taike Trading Co., Ltd.
Dongguan Taike Trading Co., Ltd.
Nachricht

Nachricht

Original neuer Typ Atlas Copco Einstellen von Maschinentemperatursensor 1089057470


Haupttypen und Anwendungsstandorte

Abgasemperatursensor

Installiert am Abgasanschluss der Luftkompressor-Haupteinheit oder des Auslasss des Öl-Gas-Separators und überwacht die Abgasstemperatur der Druckluft.

Wenn die Temperatur den festgelegten Schwellenwert überschreitet (normalerweise 100-120 ° C, variiert je nach Modell), löst sie einen hohen Temperaturschutz aus, um zu verhindern, dass das Schmieröl aufgrund von Überhitzung abbaut und durch Überhitzung fehlschlägt, oder um das durch hohe Temperatur verursachte Brandrisiko zu vermeiden.

Öltemperatursensor

In der Nähe des Öltanks oder des Ölkühlers werden die Temperatur des Schmieröls erkannt.

Eine übermäßig hohe Öltemperatur kann zu einer Verringerung der Schmierölviskosität und zu einem geschwächten Schmierungseffekt führen. Eine übermäßig niedrige Temperatur kann die Effizienz der Öl-Gas-Trennung beeinflussen. Der Sensor überwacht die Daten, um das Steuerungssystem bei der Einstellung des Kühlsystems (wie Lüfter, Wasserkühlventile) zu unterstützen.

Motor -Temperatursensor

Normalerweise in die Motorwicklungen eingebettet oder auf dem Motorgehäuse installiert, überwacht es die Betriebstemperatur des Motors.

Um zu verhindern, dass der Motor aufgrund von Überlastung, Phasenverlust oder schlechter Wärmeableitungen überhitzt und ausbrennt, ist dies eine wichtige Grundlage für den Schutz des Motorüberlasts.

Umwelttemperatursensor

Im Luftkompressorraum installiert, überwacht es die Umwelttemperatur und hilft bei der Beurteilung der Wärmeabteilung des Kühlsystems und vermeidet die Auswirkungen auf den Betrieb des Geräts aufgrund einer übermäßig hohen Umwelttemperatur.

Gemeinsame Arbeitsprinzipien

Thermoelementtyp: Verwendet den thermoelektrischen Effekt der Temperaturdifferenz zwischen zwei verschiedenen Metallleitern, wobei die Temperaturänderungen in elektrische Signale umgewandelt werden, die für Hochtemperaturumgebungen geeignet sind (z. B. Erkennung von Abgasemperaturen).

Thermoresistortyp (z. B. PT100): Basierend auf dem Merkmal, dass der Widerstand eines Metalls mit Temperatur ändert, misst er den Widerstandswert, um die Temperatur mit hoher Genauigkeit zu berechnen, die häufig für Öltemperatur und motorische Temperaturerfassung verwendet wird.

Halbleitertyp: Klein groß und schnell als Reaktion, geeignet für die Überwachung in Umgebungen mit Umgebungstemperatur oder niedrigen Temperaturen, mit relativ geringeren Kosten.

Gemeinsame Fehler und Fehlerbehebung

Sensorversagen: Manifestiert sich als abnormale Temperaturanzeige (wie immer im Maximalwert, des Mindestwerts oder des Springens), möglicherweise verursacht durch das Altern, den Bleibruch oder die lockere Verkabelung, erfordert die Überprüfung der Verkabelung oder des Austauschs des Sensors.

Leseabweichung: Ungenaue Kalibrierung oder Kontamination des Sensors (z. B. Ölverschmutzung) erfordert die Reinigung der Sensoroberfläche oder der Neukalibrierung.

Falsches Hochtemperaturalarm: Kann durch unsachgemäße Installation des Sensors (z.

Wartungs- und Ersatz wichtige Punkte

Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Sensoranschlussanschlüsse locker oder oxidiert sind, um eine stabile Signalübertragung sicherzustellen.

Reinigen Sie die Ölflecken und den Staub auf der Sensoroberfläche, um zu vermeiden, dass die Messgenauigkeit beeinflusst wird.

Wählen Sie beim Ersetzen eines Modells aus, das den ursprünglichen Werksspezifikationen übereinstimmt (z. B. PT100 erfordert die Bestätigung der Abschlussnummer, Thermoelemente müssen mit dem Material übereinstimmen) und sicherzustellen, dass das Ausgangssignal mit dem Steuerungssystem kompatibel ist.

Führen Sie nach dem Ersatz eine Temperaturkalibrierung durch, um die Konsistenz zwischen dem angezeigten Wert und der tatsächlichen Temperatur zu überprüfen (kann ein Infrarot -Thermometer für die Überprüfung der Hilfsmittel verwenden).

Luftkompressor -Temperatursensoren sind die "Thermometer", die den sicheren Betrieb der Geräte gewährleisten. Ihre Leistung wirkt sich direkt auf die Schutzgenauigkeit und Betriebsstabilität des Geräts aus. Regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Austausch fehlerhafter Sensoren können das durch Überhitzung verursachte Risiko von Geräteschäden effektiv verringern.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept