1630840180 Atlas Copco Original Luftkompressorölfilterelement -Teile
2025-08-13
I. Kernfunktionen und Arbeitsprinzipien des Ölfilterelements für Atlas -Copco -Luftkompressoren
Filterverunreinigungen: Wenn das Schmieröl zirkuliert, fällt das Ölfilterelement Partikel mit einem Durchmesser von ≥ 10 & mgr; m ab (Präzisionsfilterelemente können bis zu 5 μm oder weniger) durch das interne Filtermaterial durch das interne Filtermaterial filtern (z.
Aufrechterhaltung der Ölqualität: Reduzierung der Ablagerung von Schlamm (Oxidationsprodukte des Schmieröls) im System, Verlängerung der Lebensdauer des Schmieröls.
Gewährleistung der Zirkulation: beim Filtern, bei der Aufrechterhaltung des Schmieröldurchflusswiderstandes innerhalb eines vernünftigen Bereichs (normalerweise ≤ 0,2 MPa), um alle Schmierbereiche angemessene Ölversorgung zu gewährleisten.
Arbeitsprozess: Das Schmieröl tritt von außen oder innerhalb des Filterelements ein, durchläuft das Filtermaterial zur Filtration, und das saubere Öl fließt von der anderen Seite heraus, wobei die Verunreinigungen auf der Oberfläche oder innerhalb des Filtermaterials aufbewahrt werden.
Ii. Gemeinsame Typen und strukturelle Eigenschaften des Ölfilterelements für Atlas -Copco -Luftkompressoren
Gemäß der Filtermethode und -struktur sind die Ölfilterelemente für Luftkompressoren hauptsächlich unterteilt in:
Ölfilterelement vom Typ Vollströmung
Merkmale: In der Hauptöldurchgangsanlage müssen alle Schmieröl vor dem Eingeben des Schmierbereichs das Filterelement durch das Filterelement gelangen. Die Filtrationseffizienz ist hoch (normalerweise ≥ 95%).
Anwendung: Das Hauptfiltrationssystem der meisten Luftkompressoren (z. B. Schraubtyp und Kolbentyp), die die Kernfiltrationskomponente ist.
Ölfilterelement vom Typ Split-Fluss
Merkmale: Filtert nur einen Teil des Schmieröls (etwa 10%-15%) mit höherer Filtrationsgenauigkeit (in der Lage, Verunreinigungen von kleiner als 3 μm herauszufiltern), die normalerweise in Verbindung mit dem Filterelement vom Typ Vollströmentyp verwendet werden.
Anwendung: Hochvorschwere Schmiersysteme (wie die Lager großer Luftkompressoren) zur Hilfsreinigung des Schmieröls.
Strukturkomposition
Filtermaterial: Hauptsächlich mit Harz behandeltem Papierfiltermaterial (niedrige Kosten, großer Filtrationsbereich), Metallnetz (resistent gegen hohe Temperaturen, geeignet für die wiederholte Reinigung, geeignet für raue Bedingungen), Verbundfasern (Kombination von Effizienz und Staubkapazität).
Schale: Eisenblech oder Kunststoffschale mit einem eingebauten Stützrahmen (um zu verhindern, dass Filtermaterial unter Druck verformt) und Bypassventil (öffnet sich automatisch, wenn das Filterelement verstopft ist und die Druckdifferenz den festgelegten Wert überschreitet, um die Ölunterbrechung zu vermeiden).
III. Schlüsselparameter und Auswahlgrundlage für das Ölfilterelement der Atlas -Copco -Luftkompressoren
Filtergenauigkeit: Der minimale Partikeldurchmesser, der effektiv abgefangen werden kann, üblicherweise 5 & mgr; m, 10 & mgr; m, 20 & mgr; m. Je höher die Genauigkeit, desto besser der Schutz für Komponenten, aber die Viskosität und die Durchflussrate des Schmieröls übereinstimmen (zu hohe Präzision kann den Widerstand erhöhen).
Bewertungsfluss: muss mit dem Ausgangsfluss der Schmierölpumpe des Luftkompressors (wie 100 l/min) übereinstimmen, um eine reibungslose Ölzirkulation zu gewährleisten.
Bypassventil Öffnungsdruck: Normalerweise 0,3 - 0,5 MPa. Wenn das Filterelement verstopft ist und die Druckdifferenz diesen Wert überschreitet, öffnet sich das Bypass -Ventil, um eine Ölunterbrechung zu vermeiden (aber das ungefilterte Öl wird in das System nur zum Notfallschutz gelangen).
Schnittstellenspezifikation: Thread -Schnittstelle (z. B. M20 × 1,5, G3/4) oder Flanschverbindung muss mit der Filterelementbasis übereinstimmen.
Kapazität: Die Gesamtmenge an Verunreinigungen, die das Filterelement aufnehmen kann (z. B. 50 g), desto größer ist die Kapazität, desto länger der Ersatzzyklus.
Iv. Ersatzzyklus und Betriebsspezifikationen für das Ölfilterelement von Atlas Copco -Luftkompressoren
Ersatzzyklus
Regelmäßiger Betrieb: Gemäß den Anforderungen des Luftkompressorhandbuchs wird normalerweise alle 2000 bis 4000 Stunden ersetzt (synchronisiert mit dem Schmierölersatz).
Starker Betrieb: In Umgebungen mit viel Staub, häufiger Startdick des Luftkompressors oder einer schnellen Verschlechterung der Ölqualität sollte der Ersatzzyklus auf 1000 bis 2000 Stunden verkürzt werden.
Beurteilungsbasis: Überwachen Sie die Druckdifferenz zwischen dem Filterelement und der Außenseite durch das Gesprächsmesser, wenn es 0,2 MPa überschreitet (für einige Modelle, 0,3 MPa), ist ein Kraftersatz erforderlich.
Ersatzschritte
Stoppen Sie die Maschine und füllen Sie den Druck aus: Schließen Sie den Luftkompressor, füllen Sie den Druck in den Schmieröldurchgang frei (öffnen Sie das Abflussventil oder lockern Sie das Filterelement für den Auspuff leicht).
Entfernen Sie das alte Filterelement: Verwenden Sie einen speziellen Schraubenschlüssel, um das alte Filterelement abzuschrauben und die Dichtfläche der Basis zu reinigen (vermeiden Sie Restdichtmittel oder Verunreinigungen).
Installieren eines neuen Filterelements: Tragen Sie eine Schicht sauberem Schmieröl auf den Dichtungsring des neuen Filterelements auf. Ziehen Sie es mit Ihren Händen fest, bis der Dichtungsring gegen die Basis spülen. Ziehen Sie es dann weiter mit 1/2 bis 3/4 einer Kurve fest (vermeiden Sie eine Überdachtung, die die Gewinde oder den Versiegelungsring beschädigen kann). Abgabeinspektion: Starten Sie den Luftkompressor für einen kurzen Betriebszeitraum und stoppen Sie ihn. Überprüfen Sie nach Lecks und entfernen Sie auch die Luft vom Ölkreis.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy