Atlas Copco Oil-Free Air Compressor Accessoire Getriebe Overhaul Service Kit Modell 2906065800 Original
I. Kernkomponenten von Atlas Copco
Fachwerkzeugset
Baugruppen- und Demontagewerkzeuge: Beinhaltet Steckdose zum Anpassung der Getriebeschrauben (mit Drehmomentskala), Zahnradentferner (um eine Beschädigung des Wellensystems während der Demontage zu verhindern), den Abzieher (zum Extrahieren von tiefen Rillenkugellagern oder die verjüngten Rollenlager), den Hx -Tastendrüssel (Anpassung des Befestigungsschraubens der Getriebe der Gearbox -Abdeckung).
Messwerkzeuge: Zifferblattanzeige- und Magnetmesserhalter (zum Erkennen des Getriebeverbindungsfreigs und des radialen Auslaufs des Wellensystems), Fühlermesser (zur Messung des Lagerabstands), Innendurchmesser -Mikrometer (zur Überprüfung des Verschleißes des Getriebegehäuses).
Reinigungswerkzeuge: Hochdruckluft-Blowpistole (zum Reinigen von Ölflecken und -abfällen), spezielle Pinsel (zum Reinigen der Lücke zwischen den Zahnradzähne), Ultraschallreinigungskorb (zum Reinigen von Präzisionsteilen).
Lieferungen und Ersatzteile
Dichtungen: Spezifische Spezifikationen von Nitril-Gummiölverdichtungen (zur Verhinderung von Schmieröl-Leckagen), ölresistenten Asbestdichtungen oder Silikonkautschukdichtungen (für die Gelenkoberfläche des Getriebeoberflächens und der unteren Abdeckungen).
Schmiermittelmedium: Speziales Getriebeöl für ölfreie Luftkompressoren (normalerweise synthetischer Typ, geeignet für Hochtemperaturbedingungen und nicht kontaminieren das System mit Druckluft) und festes Schmierfett (zur Vorlagung von Lagern und Meshing-Oberflächen).
Verschleißteile: Ersatzlager (gemäß dem Getriebemodell konfiguriert, hauptsächlich doppelt versiegelter Typ), Lokalisierung von Stiften (um eine präzise Montageausrichtung des Getriebes sicherzustellen).
Hilfsvorräte
Getriebereinigungsmittel (neutrale Formel, nicht korrodieren die Metalloberfläche), Linesfreie Wischtücher (um Faserreste zu vermeiden), Gewindeverriegelungskleber (um eine Lockerung des Bolzens zu verhindern), wartungsspezifische Arbeitbanktuch (um zu verhindern, dass Teile zerkratzt werden).
Ii. Atlas Copco -Kompatibilität und Vorteile
Ölfreie Modellkompatibilität: Basierend auf den strukturellen Eigenschaften des ölfreien Luftkompressorgetriebes (in der Regel zum Antrieb der Kompressor-Haupteinheit und nicht in direktem Kontakt mit Druckluft), wobei die Verwendung von Materialien auf Kraftstoffbasis vermieden wird, die das System entsprechend den Sauberkeitsanforderungen der ölfreien Geräte verschmutzen.
Wartung von One-Stop: Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien werden mit dem Getriebemodell (z. B. Übertragungsverhältnis, Lagerspezifikationen, Dichtungsabmessungen) voranzubringen, wodurch die Notwendigkeit des Kaufs einzelner Ersatzteile beseitigt wird, wodurch Kompatibilitätsfehler verringert werden.
Professionelle Standards: Die Genauigkeit der Werkzeuggenauigkeit entspricht den mechanischen Wartungsspezifikationen (z. B. einem Drehmomentschlüsselfehler ≤ ± 3%). Die Verbrauchsleistung erfüllt die Betriebsbedingungen des Getriebes (wie die Widerstandsbeständigkeit von Öldichtungen ≥ 120 °, Lebensdauer der Getriebeöloxidation ≥ 2000 Stunden).
III. Typische Wartungsprozessanwendung von Atlas Copco
Demontagephase: Entfernen Sie spezielle Schraubenschlüssel, um die Getriebeabdeckung am angegebenen Drehmoment zu entfernen, die Zahnradwelle mit dem Entferner sicher zu entfernen und die Lager mit dem Abzieher zu zerlegen (um einen gewalttätigen Betrieb zu vermeiden, der den Wellenhals beschädigt kann).
Testphase: Verwenden Sie den Zifferblattindikator, um den radialen Runout und die Mischung der Zahnräder zu messen (die Standardwerte betragen normalerweise 0,15-0,3 mm), überprüfen Sie die Lagerfreiheit (falls sie 0,2 mm, ein Austausch erforderlich) und messen Sie die Flachheit der Paarungsfläche des Gehäuses.
Reinigung und Austausch: Ultraschall reinigen Sie die Zahnräder- und Wellensystemteile, ersetzen Sie abgenutzte Lager und alternde Dichtungen und tragen Sie spezielle Schmierfett auf die Meshing -Oberfläche der Zahnräder auf.
Zusammenbau und Kalibrierung: Setzen Sie das Gehäuse genau gemäß den Lokalisierungsstiften zurück, ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig fest (folgen Sie dem diagonalen schrittweisen Prinzip) und testen Sie schließlich die Flexibilität der Wellensystemrotation und der Dichtungsleistung.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy